In unserer Rubrik Wissen finden Sie Fakten und Theorien rund um das Allgemeinwissen. Zudem finden Sie wissenswertes aus vielen verschiedenen Bereichen. Erweitern Sie ihr Wissen und hören Sie niemals auf zu lernen, auch im hohen Alter kann immer noch etwas dazu gelernt werden. Niemand auf der Welt weiß alles, das ist gar nicht möglich, selbst die schlauesten Köpfe unseres Planeten haben nur einen Bruchteil an mögliches Wissen. Das Internet ist prädestiniert dafür um Wissen zu schaffen, sich anzueignen oder einfach auszutauschen. Sie finden im Netz so ziemlich zu alles und jedem wissenswerte Artikel oder ausführliche Berichte, so dass Ihnen beim Wissenszuwachs keine grenzen gesetzt werden. Bei uns in der Kategorie Wissen, finden Sie ebenfalls interessante Dinge, die Ihr Wissen erweitern können.
Langenscheidt gibt es bereits seit 160 Jahren. Viele der 6500 Sprachen weltweit wurden von Langenscheidt in Wörterbüchern und Lernmaterialien verarbeitet. Die meistverkauften Wörterbücher sowohl für Schul- und Hochschulgebrauch als auch für das Reisen erschienen in den Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch. Praktisch auf Reisen ist ein Handwörterbuch für den Rucksack.
Wie wirkt sich generell das Glücksspiel auf das Gehirn aus? Welchen Einfluß bzw. Rolle spielen die Hormone Serotonin und Dopamin dabei im Körper. Was passiert im Gehirn wenn wir einen Gewinn erzielen oder zu den Verlierern gehören? Wer die Antworten wissen möchte, der findet diese in unserem heutige Artikel.
Die Corona Krise hat viele Branchen hart getroffen und sorgt weltweit für eine Rezession der Wirtschaft. Doch es gibt auch Gewinner der Corona Pandemie. Welche Branchen das sind verraten wir euch in diesem Artikel.
Die Zukunftsakademie NRW bietet ein abwechslungsreiches Angebot für Jeden. Im Mittelpunkt dieser tollen Initiative stehen wichtige gesellschaftliche Fragen, die für unser Zusammenleben in einer sich immer mehr globalisiernden Welt von großer Bedeutung sind. Es geht um die Zukunft, um Kultur und um Bildung.
Den Traum vom Hauptgewinn im Lotto haben viele Spieler. Der Sechser ist ein Einschnitt im Leben, der dem Lebensweg eine neue Richtung gibt. Träumt nun jemand von einem Lottogewinn, hat dies psychologisch betrachtet nicht immer etwas mit dem materiellen Gut zu tun, sondern kann sich auch auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirken.
Betriebsspionage kann sehr schädlich für das Unternehmen sein, denn die offline und online gewonnenen internen Informationen werden meist für viel Geld an die Konkurrenz veräußert. Doch warum handelt es sich bei diesem Delikt eigentlich genau und woran kann erkannt man ihn? Erfahre mehr zu diesem Thema in unserem umfangreichen Artikel.
Ingrid Sabisch ist eine bedeutende Comicbiografin. Dies liegt vor allem an der Einfachheit und dem Verständnis ihrer Werke. Die Künstlerin wurde durch ihre ersten kleineren Erfolge mit der Veröffentlichung der Biografie von Albrecht Dürer unter dem Titel „Vom Handwerker zum Künstler und Gelehrten“ sehr bekannt. Diese wurde als Künstlerbiografie entworfen.
Beim Casinobesuch den Jackpot zu knacken oder zumindest höhere Geldsummen mit nachhause zu nehmen, ist der Traum von vielen. Auch online versuchen einige Spieler zu tricksen und somit ihrem Glück auf die Sprünge zu helfen. Wir erklären dir, warum das aufgrund der strikten Sicherheitsvorkehrungen in Internetcasinos keine gute Idee ist.
Einmal im Jahr treffen sich Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedien und Prävention und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS), um neue Ideen für die Gesundheit und Krankheiten zu untersuchen und zu diskutieren. Sie möchten dadurch auch den wissenschaftlichen Nachwuchs einbinden. Zudem wird auch eine Medaille für besondere Verdienste vergeben.
Frauenrechtlerinnen haben viel erreicht. Frauenwahlrecht, die Gleichberechtigung und vor nicht allzu langer Zeit die Frauenquote in Firmen. Doch was passiert, wenn das nicht ausreicht? Die neueste Frauenbewegung ist der Gynozentrismus. Hier werden Frauen und ihr Leid herausgehoben, Männer werden nur noch untergeordnet wie Störenfriede, die die ganze Welt zerstören.
Es ist wichtig nie aufzuhören wissbegierig zu sein, eigenen Sie sich weiterhin Dinge an, die Sie zuvor noch nie gemacht oder gehört haben. Bilden Sie sich in Ihrem Hobby oder Beruf weiter und denken Sie immer daran, Wissen kann Ihnen niemand mehr wegnehmen, daher ist es auch so wertvoll ein gutes Allgemeinwissen zu haben. Kennen Sie zum Beispiel Stefan George? Stefan George war ein legendärer deutscher Lyriker und Dichter und ist mit seinen Gedichten auch heute, fast 100 Jahre nach seinem Tot, noch äußerst beliebt in der Szene. Auch Quiz-Sendungen und Kreuzworträtsel können Wissen fördern, genau wie ein gutes Buch oder eine interessante Zeitschrift sowie die Doku-Sendung im Fernsehen. Kommunikation ist auch eine gute Möglichkeit um Wissen zu schaffen, unterhalten Sie sich mit Leuten die noch mehr Spezial-Wissen in Ihrem Arbeitsbereich oder Hobby haben und Sie werden auch dabei etwas dazulernen.
Schon der englische Philosoph Francis Bacon (1561-1626) erkannte, dass Wissen selbst auch Macht ist. Wilhelm Liebknecht griff gute 200 Jahre später die Formulierung Bacons auf und stellte die These auf: „Wissen ist Macht – Macht ist Wissen“. Damit lag der gute Herr Liebknecht gar nicht so falsch, denn jeder der eine Menge Wissen auf einem speziellen Gebiet hat, wird dieses Gefühl von Überlegenheit kennen, ein Machtgefühl sozusagen. Die Definition von Wissen laut Wikipedia ist folgende: Als Wissen wird üblicherweise ein für Personen oder Gruppen verfügbarer Bestand von Fakten, Theorien und Regeln verstanden, die sich durch den größtmöglichen Grad an Gewissheit auszeichnen, so dass von ihrer Gültigkeit bzw. Wahrheit ausgegangen wird.